Liebe Gemeinde,
2020 war kein gutes Jahr. Ständig und überall dieses Corona. Alarmierende Zahlen, drastische[…]
malen kann ich nicht. Das habe ich nicht gelernt. Ich war froh, als[…]
Liebe Gemeinde, Wenn Sie den Gemeindebrief in Ihren Händen halten, sind es fast noch vier Wochen hin bis zum Palmsonntag. An diesem Tag denken wir an[…]
Liebe Gemeinde, worüber haben Sie sich zuletzt gefreut?
Ich hoffe[…]
viele sagen: Wer wird uns Gutes sehen lassen?“
Als ich in den ersten Tagen des Advent dem[…]
Glaube kratzt im Hals
Ein[…]
Liebe Gemeinde, der Totensonntag – nennen wir ihn lieber Ewigkeitssonntag – steht am[…]
Liebe Gemeinde, Durch Kreuzigung und Auferstehung Christi hat Gott die Welt mit sich versöhnt. Dieser zentrale[…]
Liebe Gemeinde, Anna setzt sich erschöpft auf einen Baumstamm. „Ich geh[…]
Liebe Gemeinde, das menschliche Herz ist schon ein besonderes Organ. Es ist mehr als nur eine[…]
unser Leben hat sich verändert in den letzten WoApril Liebe Gemeinde, mit einem dicken Farbroller streicht ein Mensch auf dem Bild eine weiße Wand.[…]
Liebe Gemeinde, mit einem dicken Farbroller streicht ein Mensch auf dem Bild eine weiße Wand.[…]
Liebe Leserin, lieber Leser,
Samstag Mittag bin ich unterwegs im[…]
im vergangenen Jahr nahm ich an der Bestattung[…]
spätestens zu Weihnachten ging es los mit den guten Wünschen für das neue[…]
im November und November Liebe Gemeinde, das Gedenken an dreißig Jahre Mauerfall am[…]
das Gedenken an dreißig Jahre Mauerfall am[…]
Liebe Gemeinde, am 3. November wählen alle Gemeinden unserer Landeskirche neue Gemeindekirchenräte. Auch bei uns wird gewählt. In[…]
Liebe Gemeinde, „Du willst immer nur gewinnen“, sagt meine Freundin vorwurfsvoll zu mir, „und immer willst[…]
Liebe Gemeinde, mit dem Ende der Sommerferien geht es wieder in die Vollen. Es ist aufgrund[…]
sicher kennen Sie[…]
Liebe Gemeinde, Am Ende des Matthäus-Evangeliums steht das große Versprechen des auferstandenen Jesus. Gottes Sohn mit[…]
Liebe Gemeinde, ein Satz Martin Luthers hat sich bei mir eingeprägt. „Woran du dein Herz hängst[…]
Liebe Gemeinde, ich mag den Spaziergang am frühen Morgen mit dem Hund. Der angrenzende Müggelsee ist zu jeder[…]
Liebe Gemeinde, Im Nachdenken über die schönen, mutmachenden und tröstenden Worte der Jahreslosung kam ich auf das Lied: „Da wohnt ein Sehnen tief in uns[…]
lesen Sie gern Ihr Horoskop? Viele Zeit
Liebe Gemeinde, in unserem Kirchenkreis Tempelhof–Schöneberg haben wir mit der „Rikscha voll Himmel“ im Monat September die Menschen[…]
ein Mensch im Gebet, einer, der weiß: Dir, Gott, kann ich alles[…]
Liebe Gemeinde, nach dem Urlaub treffe ich mich mit einer guten Freundin. Wir bringen uns gegenseitig auf den[…]
jetzt ist endlich Sommer: Reisesegengottesdienst und ab[…]
Liebe Gemeinde, auf der Titelseite sehen Sie schon die Einladung zu unserem Reisesegengottesdienst am 1. Juli. Die Sommerferien[…]
Liebe Gemeinde, „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ Kinder spielen dieses Spiel. Ich sehe was[…]
was ist aus Ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr geworden? Halten[…]
Liebe Gemeinde, was ist aus Ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr geworden?[…]
das neue Jahr hat begonnen, das Jahr 2017, das Jahr[…]
Liebe Gemeinde, die Adventszeit und die Weihnachtstage sind für mich eine Zeit der Musik und der Lieder. In diesen Wochen singe ich viel: Die schönen alten[…]
Liebe Gemeinde, ich schreibe diese Zeilen in den Tagen nach „Xavier“; die Spuren des Sturms beschäftigen die Menschen in unserer Stadt. In den Zeitungen und[…]
Liebe Gemeinde, der Sommer ist vorbei – wir feiern Erntedank. Ja, der ökumenische[…]
Liebe Gemeinde, Erster sein. Alle Kraft zusammen nehmen, rennen, was das Zeug hält[…]
Stärke, Kraft und MutEs gehört Mut dazu, für sich selbst einzustehen, sich nicht abbringen zu lassen von dem, was einen überzeugt hat. Was im eigenen[…]
Liebe Gemeinde, ,W.W.J.D.? – diese Buchstaben habe ich auf einem Band am Handgelenk[…]
Liebe Gemeinde, schon klar, wenn ein Auftrag von Gott persönlich kommt, wird er befolgt, mit oberster Priorität. Etwa so, wie bei Mose oder Elia. „Man muss[…]
Liebe Gemeinde, ich hoffe, Sie hören jeden Tag viel freundliche Rede! "Allezeit freundlich", das können wir ja heute von vielen Reden, die uns zu Ohren kommen, leider[…]
Liebe Gemeinde, Frauen aus Galiläa, die Jesus nachgefolgt sind, begleiten ihn auch auf seinem letzten Weg. Sie verfolgen Jesu Gang nach Golgotha und sehen bei seiner[…]
Liebe Gemeinde, Nach einem ersten Lesen klingt es so, als müsse man sich[…]
Liebe Leserinnen und Leser,
ein alter Gruß steht an der Eingangstüre des Monats[…]
Die Worte der Jahreslosung stammen aus dem Buch des Propheten Jesaja, der über eine lange Zeit das Schicksal des auserwählten Volkes, die Eroberung von Jerusalem[…]
Liebe Gemeinde, ich kann mir gut vorstellen, wie sehr die Wächter in früheren Zeiten den[…]
Liebe Gemeinde, am Ende eines Kirchenjahres denken wir zurück an den Sommer, die[…]
Liebe Gemeinde, Freiheit ist eines der „Großen Worte“* - so wie Liebe, Hoffnung und sicherlich auch Gott. Worte, die im alltäglichen Gebrauch selbstverständlich verwendet werden.[…]
Liebe Gemeinde, der Sommer ist vorbei, zumindest fast. Gewiss, ein paar warme Tage wird es noch geben – Altweibersommer. Doch lässt es sich nicht leugnen[…]
Liebe Gemeinde, wenn man mittendrin ist im Geschehen, dann fehlt einem schon mal der nötige Überblick. Von mittendrin aus betrachtet, ist Weitsicht eher selten anzutreffen. […]
Liebe Gemeinde, er hatte oft ein Lied auf den Lippen. Wenn er die Treppe zur Bibliothek hinaufging, hörte man ihn singen. Und wenn wir in der[…]
Liebe Gemeinde, spüren Sie das auch? Das macht etwas mit mir, wenn die Tage wieder länger werden und die Sonnenstrahlen an Kraft gewinnen. Wenn alles um[…]
Liebe Gemeinde, April, April..., so hat es sich wohl manch einer anhören müssen, nachdem andere am 1. April einen Scherz mit ihm gemacht hatten. In den[…]
Liebe Gemeinde, nun beginnt schon der März, der dritte Monat im Jahr – und in diesem Jahr der Monat, in dem wir die Passionszeit beenden und[…]
Liebe Leserin, lieber Leser, am Aschermittwoch - dieses Jahr ist das der 10. Februar - beginnt die Passionszeit und damit auch die Fastenzeit. Machen Sie mit? Ich erlebe[…]
Jauchzet! Das Fest der Feste steht vor der Tür. Oder steht es Ihnen bevor? Alle Jahre wieder wird ausder angeblich doch besinnlichen Weihnachtszeit einTrubel und[…]
Liebe Gemeinde,der November ist ein dunkler Monat. Es gibt Tage, an denen es nicht hell wird. Manche Menschen bezeichnen das Novembergrau auch als das Licht[…]
Liebe Gemeinde, der Oktober kommt uns leicht und golden daher. Am letzten Wochenende im September haben wir ökumenisch verbunden gemeinsam Erntedank gefeiert. Da[…]
Liebe Leserin, lieber Leser, möchten Sie in den Himmel kommen? Wenn wir älter werden, stellen wir uns diese Frage vielleicht schon. Aber fragen Sie das[…]
Liebe Leserin, Lieber Leser, Bonanza und Toast Hawaii. Das menschliche Alter lässt sich grob in drei Phasen unterteilen. Jugend, mittleres Alter und „Du hast dich[…]
Liebe Leserin, Lieber Leser, Segen – ist er Ihnen wichtig? Gibt es in Ihrem Leben vielleicht einen bestimmten Segen, der Ihnen besonders wichtig war oder[…]
Liebe Gemeinde, spüren Sie das auch? Das macht etwas mit mir, wenn die Tage wieder länger werden und die Sonnenstrahlen an Kraft gewinnen. Wenn alles[…]
Liebe Gemeinde! Liebe Gemeinde, am Ende des Leidens, am Ende der Passionszeit ein Satz des Bekennens: „Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!“ Nur fünf Worte[…]
Liebe Gemeinde, „Ist Gott für uns, wer mag wider uns sein“ – so fragt Paulus die Christen in Rom, und so fragt Paulus uns in[…]